Warmes Wasser und eine angenehme Atmosphäre ermöglichen den Eltern mit ihren Babys eine Zeit des intensiven Miteinanders. Das Babyschwimmen ist die früheste Form der Wassergewöhnung und fördert die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes. Der Aufenthalt im Wasser erweitert die Bewegungswelt des Babys und wirkt sich positiv auf seine Herz-, Kreislauf- und Atemtätigkeit aus. Durch spezielle Übungen lernen die Babys spielerisch den Umgang mit dem Element Wasser kennen. Gleichzeitig steigert das gemeinsame Erleben die intensive Beziehung zwischen Eltern und Kind.
Gemeinsames Spielen mit den Eltern und Gleichaltrigen, Spaß haben und mit dem Wasser vertraut werden, das sind zentrale Elemente unseres Bambini-Kurses. Durch gezielte Übungen lernen die Kinder das Element Wasser spielerisch besser kennen und lernen sich immer selbständiger darin zu bewegen.
Warmes Wasser und eine angenehme Atmosphäre ermöglichen den Eltern mit ihren Babys eine Zeit des intensiven Miteinanders. Das Babyschwimmen ist die früheste Form der Wassergewöhnung und fördert die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes. Der Aufenthalt im Wasser erweitert die Bewegungswelt des Babys und wirkt sich positiv auf seine Herz-, Kreislauf- und Atemtätigkeit aus. Durch spezielle Übungen lernen die Babys spielerisch den Umgang mit dem Element Wasser kennen. Gleichzeitig steigert das gemeinsame Erleben die intensive Beziehung zwischen Eltern und Kind.
Gemeinsames Spielen mit den Eltern und Gleichaltrigen, Spaß haben und mit dem Wasser vertraut werden, das sind zentrale Elemente unseres Bambini-Kurses. Durch gezielte Übungen lernen die Kinder das Element Wasser spielerisch besser kennen und lernen sich immer selbständiger darin zu bewegen.
Warmes Wasser und eine angenehme Atmosphäre ermöglichen den Eltern mit ihren Babys eine Zeit des intensiven Miteinanders. Das Babyschwimmen ist die früheste Form der Wassergewöhnung und fördert die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes. Der Aufenthalt im Wasser erweitert die Bewegungswelt des Babys und wirkt sich positiv auf seine Herz-, Kreislauf- und Atemtätigkeit aus. Durch spezielle Übungen lernen die Babys spielerisch den Umgang mit dem Element Wasser kennen. Gleichzeitig steigert das gemeinsame Erleben die intensive Beziehung zwischen Eltern und Kind.
In unseren AquaKids-Kursen steht die frühzeitige Vorbereitung auf den Seepferdchenkurs im Vordergrund. Hier wird den Kindern mit Unterstützung ihrer Eltern das Tauchen, Gleiten und Springen vermittelt.
Warmes Wasser und eine angenehme Atmosphäre ermöglichen den Eltern mit ihren Babys eine Zeit des intensiven Miteinanders. Das Babyschwimmen ist die früheste Form der Wassergewöhnung und fördert die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes. Der Aufenthalt im Wasser erweitert die Bewegungswelt des Babys und wirkt sich positiv auf seine Herz-, Kreislauf- und Atemtätigkeit aus. Durch spezielle Übungen lernen die Babys spielerisch den Umgang mit dem Element Wasser kennen. Gleichzeitig steigert das gemeinsame Erleben die intensive Beziehung zwischen Eltern und Kind.
Warmes Wasser und eine angenehme Atmosphäre ermöglichen den Eltern mit ihren Babys eine Zeit des intensiven Miteinanders. Das Babyschwimmen ist die früheste Form der Wassergewöhnung und fördert die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes. Der Aufenthalt im Wasser erweitert die Bewegungswelt des Babys und wirkt sich positiv auf seine Herz-, Kreislauf- und Atemtätigkeit aus. Durch spezielle Übungen lernen die Babys spielerisch den Umgang mit dem Element Wasser kennen. Gleichzeitig steigert das gemeinsame Erleben die intensive Beziehung zwischen Eltern und Kind.
In unseren AquaKids-Kursen steht die frühzeitige Vorbereitung auf den Seepferdchenkurs im Vordergrund. Hier wird den Kindern mit Unterstützung ihrer Eltern das Tauchen, Gleiten und Springen vermittelt.
Für Kinder, die das Seepferdchenabzeichen noch nicht erworben haben, aber schon einen Anfänger-Schwimmkurs absolviert haben.
Für Kinder, die bereits das Frühschwimmerzeugnis „Seepferdchen“ besitzen. Die bereits erlernten Techniken und erworbenen Schwimmfähigkeiten werden vertieft und erweitert. Kondition und Schwimmsicherheit wird optimiert und ausgebaut. Optional kann das Schwimmabzeichen in Bronze erworben werden.
Für Kinder, die bereits das Frühschwimmerzeugnis „Seepferdchen“ besitzen. Die bereits erlernten Techniken und erworbenen Schwimmfähigkeiten werden vertieft und erweitert. Kondition und Schwimmsicherheit wird optimiert und ausgebaut. Optional kann das Schwimmabzeichen in Bronze erworben werden.
Sollte das Kind im ersten Anlauf das Seepferdchenabzeichen noch nicht erreicht haben, bietet unser Zusatzkurs Seepferdchen die Möglichkeit, weiter auf das Abzeichen hinzuarbeiten. Der Kurs richtet sich ebenfalls an Kinder, die die bereits erlernten Fähigkeiten noch weiter vertiefen möchten, bevor sie das nächste Ziel, das Bronzeabzeichen, angehen.
Unser Kursangebot richtet sich an Frauen und Männer in allen Altersstufen! Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Anfänger-Schwimmkurs
Unser Kursangebot richtet sich an Frauen und Männer in allen Altersstufen! Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Anfängerschwimmkurs
Mit der 10-er AquaFit 360°-Karte für unser Kursangebot "AquaFit 360°" haben Sie jetzt die volle Flexibilität und alle Sportkurse in einem Angebot vereint. Kombinieren Sie Ihr eigenes Trainingsprogramm! Für alle Bäder mit Kursangebot. Die 10-er AquaFit 360°-Karte ist ab Kaufdatum 1 Jahr gültig (Ferienzeiten und Feiertage ausgeschlossen).
Bitte beachten Sie, dass sich der Preis in Höhe von 60 € exklusiv Badeintritt versteht.
Sie finden Ihre gekaufte 10-er AquaFit 360°-Karte in Ihrem Profil unter "Meine Bäder Suite" - Mehrfachkarten. Dort können Sie dann die gewünschten Termine auswählen.
Dieser Kurs hat das Ziel Rückenproblemen vorzubeugen.
Rückenschmerzen entstehen auf Grund von Verspannungen durch z.B. Stress, falsche Haltung in Beruf und Alltag, fehlende bzw. schwache Muskulatur und Übergewicht.
In diesem Kurs treffen sich Teilnehmer mit ähnlichen Beschwerden.
Die Übungen dienen zur Kräftigung der gesamten Rumpfmuskulatur.
Kraftübungen fallen den Teilnehmern im Wasser besonders leicht und die Muskulatur wird schonend gestärkt.
Das allgemeine Wohlbefinden wird durch die Gymnastik im Wasser gesteigert und die Teilnehmer bekommen eine ganz andere Körperwahrnehmung.
Die Bewegung im Tiefwasser hat viele positive Effekte für die Gesundheit.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung der Website stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Technische Cookies, sind zwingend erforderliche Cookies um die Funktionen und Serviceleistungen auf einer Internetseite überhaupt zu ermöglichen.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
_ga : Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_ga_# : Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet.